Podcast & Interview: Daheim.
Ein Raum ist erst einmal ein Raum. Wenn Sie hier aber nicht nur arbeiten möchten, sondern leben: Willkommen bei den Brücknerinnen. Wir gestalten Innenräume in München und ganz Deutschland. Indem wir viel zuhören. So entstehen im Dialog aus Räumen, Arbeitsräume für Ihr Leben. Als wertvolle, wandelbare Lebensquelle für Ihre Psyche, Physis und Kreativität.

Podcast-Talk: Wie Räume das Wohlbefinden steigern

Podcast-Talk: Wie Räume das Wohlbefinden steigern 🎧 Ich hatte die große Freude, im Podcast von Shirin Williams – Stilgenuss zu Gast zu sein. In der Folge sprechen wir darüber, wie Räume unser Wohlbefinden fördern und welche Design-Entscheidungen dabei eine Rolle spielen. Als Innenarchitektin teile ich meine Überzeugung: „Mit guten Räumen kann man Menschen glücklich machen.“ Aber was bedeutet das konkret? Im Gespräch gebe ich Tipps und Tricks zu folgenden Themen:  Wohlfühlatmosphäre zuhause: Wie lässt sich das eigene Zuhause gemütlicher und einladender gestalten?  Produktivität im Büro oder Home Office: Welche Interior Hacks steigern die Kreativität und Effizienz am Arbeitsplatz?  Raumgestaltung im Alltag: Was zeichnet einen gut gestalteten Raum aus und wie kann man auch mit kleinen Veränderungen Großes bewirken? Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Räume so gestalten können, dass sie nicht nur schön, sondern auch funktional und inspirierend sind, hören Sie gerne rein! Jetzt reinhören:

 

Was ist Ihre Stärke?

Ich kann sehr gut zuhören. Wenn jemand zu uns kommt, wollen wir die Menschen erst einmal verstehen. Ganz wie bei einer Fremdsprache: jemand versucht uns etwas zu sagen und es ist unsere Aufgabe, sie oder ihn dann auch wirklich zu verstehen. So übersetzen wir dann unsere Eindrücke in die Gestaltung der Räume, die dann so zum physischen, psychischen und sozialen Wohlbefinden der Menschen beizutragen. Das ist es, womit wir unsere KundenInnen immer wieder überraschen. Heimat zu finden, jenseits des eigentlichen Zuhauses.

Was ist Ihr Steckenpferd?

Schwierig, da wir so viele unterschiedliche Bereiche bedienen: Büros, Hotels, nachhaltige Büro- und Arbeitswelten, alles für mich super spannend. Aber zugegeben, ich esse gerne und vielleicht habe ich eine Vorliebe für alles, was mit Lebensmittel zu tun hat. Wie z.B. beim Danone Headquarter in Haar. Da wollten wir dann zwar nicht alles um rechtsdrehende Milchsäuren drehen lassen, sondern um die Menschen und die Themen Gesundheit, Spaß und die familiäre Atmosphäre. Ich denke unser Gestaltung hat der baulichen Hülle so eine „Wellbeing“ Identität verliehen.

Was verstehen Sie unter Mehrwert?

Mehrwert schlägt sich nicht unbedingt immer monetär zu Buche, sondern kann z.B. auch die Bindung der MitarbeiterInnen ans Unternehmen fördern oder schafft für diese einen Wohlfühlraum außerhalb der eigenen vier Wände. Davon profitieren Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen gleichermaßen. Aber natürlich auch KundInnen von Projektpartnern, die z.B. in einem von uns gestalteten Foyer ankommen und sich sofort wohl fühlen oder die in einem Raumkonzept für Hotel- und Gastronomie der BRÜCKNERINNEN „einchecken“.

Susanne

„Wir schaffen keine Innenräume, sondern Innenwelten – dabei steht der Mensch und sein Sein im Fokus. Der Raum ist hierbei ausschließlich die Bühne.“

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Hoch der Isar, München

Maßgeschneiderten Stylewelten für Projektentwickler.
Neue Herausforderungen erfordern innovative Ansätze.