CIRCLE Private Health Club

In diesem Private Health Club werden zukunftsweisende Erkenntnisse des Zusammenspiels von Architektur und Leistung eingesetzt, um die Steigerung körperlicher Fitness, Muskelkraft und Ausdauer wirkungsvoll zu unterstützen.

BRK Unterschleißheim

Es ist ein Gebäude, mit dem sich alle, die es nutzen, identifizieren können. Dafür steht die Fassadengestaltung mit rotem Kreuz, das von weitem sichtbar ist. Diese Geometrie wiederholt sich auf der Fassade in Grautönen. Das Corporate Design des BRK ist darüber hinaus im Innenraum wie im Treppenhaus aufgenommen. Denn auch das Ehrenamt braucht eine Corporate Identity. Sie ist das Fundament für Zusammenhalt und Wertschätzung einer Arbeit, die in Deutschland auf einer 100-jährigen Tradition beruht. Zudem ist ein Wohlfühlfaktor in die neue Stätte eingebaut. Die Innenausstattung folgt dem Prinzip „Willkommen zu Hause“.

NuLounge Business-Kantine

Im NuOffice II in der Parkstadt Schwabing entstand für Mitarbeiter und Gäste eine Business-Kantine, die sich in wenigen Wort beschreiben lässt: regional – saisonal – sinnlich…

Bayerisches Nationalmuseum

Als BRÜCKNERINNEN mit der Planung des neuen Restaurants in den historischen Gewölben des Museums beauftragt wurden, stand für sie gleich fest, dass die Einrichtung eine Hommage an zwei Könige werden sollte…

VR5

Die Bank der Zukunft ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen. Viel mehr, als sie es in der Vergangenheit in dieser Form, in Einrichtungen dieser Art, getan haben…

Isar_space – Das Office der Zukunft

Räume sind nie starre Konstrukte, ganz im Gegenteil:

Sie interagieren mit dem Menschen.
Offene Bürokonzepte sind deswegen heutzutage die Antwort auf eine Entwicklung, bei der Ort und Zeit der Arbeit flexibel sind und die Anwesenheitskontrolle durch eigenverantwortliche Steuerung der Arbeitszeit erfolgt.

Bird in the tree

Warum tauft man ein Projekt „Bird in the tree“? Weil unser Design dem Bewohner das Gefühl eines gemütlichen Nests in der Krone eines Baums vermittelt…